Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
klausenkamm [2025/01/24 10:12] – [Klausenbergkamm-Impressionen] gfreund | klausenkamm [2025/07/17 11:24] (aktuell) – [Klausenkamm-Impressionen] gfreund |
---|
====== von Hohenaschau über den Klausenberg und Predigtstuhl zum Laubenstein====== | ====== von Hohenaschau über den Klausenberg und Predigtstuhl zum Laubenstein====== |
| |
{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenberggipfelkreuz.jpg?w=120&h=120&tok=3de27b|am Klausenberg}} | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenberggipfelkreuz.jpg?200w=120&h=120&tok=3de27b|am Klausenberg}} |
| |
Diese abwechslungsreiche Rundtour (6:00 Stunden Gehzeit, Trittsicherheit erforderlich) bietet dem Bergwanderer alles, was sein Herz begehrt: schattige Waldwege, Almen, alpines Gipfelszenarium mit grandiosen Aussichten. Höhepunkt ist dabei die Überschreitung des Klausenkammes. Man trifft hier auch nur wenige Bergwanderer, vielleicht wegen der im Bereich des Klausenkammes fehlenden Einkehrmöglichkeiten. | Diese abwechslungsreiche Rundtour (6:00 Stunden Gehzeit, Trittsicherheit erforderlich) bietet dem Bergwanderer alles, was sein Herz begehrt: schattige Waldwege, Almen, alpines Gipfelszenarium mit grandiosen Aussichten. Höhepunkt ist dabei die Überschreitung des Klausenkammes. Man trifft hier auch nur wenige Bergwanderer, vielleicht wegen der im Bereich des Klausenkammes fehlenden Einkehrmöglichkeiten. |
Von Hohenaschau-Hammerbach, kurz nach dem Kohlenbarrenhaus. geht es durch Wald nur leicht ansteigend einen Wanderweg zur [[Ellandalm]] hinauf. Dann weiter den roten Markierungen folgend bis zu einem Fahrweg, von dem bald ein schmaler Pfad nach links abzweigt. Der Pfad trifft kurz vor dem [[Angererkaser]] wieder auf den Fahrweg. Nun geht es über freies Wiesengelände hinauf bis zur herrlich gelegenen [[Klausenhütte]], die seit einiger Zeit nicht mehr bewirtschaftet wird (Stand 2014). Von hier geht es dann auf rot markiertem schmalem Pfad durch felsige Kammlage mit schönen Ausblicken weiter zu den Gipfelkreuzen vom [[Klausenberg]] (1554m) und [[Predigtstuhl]] (1494m), dann vorbei am [[Heuraffelkopf (1505m)]] (zu dem kein markierter Weg hinaufführt) bis zum Abereck und von dort hinunter zur [[Laubensteinalm]]. Von der nicht bewirtschafteten Alm ist man in wenigen Minuten am Laubenstein, von dessen Gipfelkreuz man einen herrlichen Ausblick auf den Chiemsee und die Kampenwand hat. | Von Hohenaschau-Hammerbach, kurz nach dem Kohlenbarrenhaus. geht es durch Wald nur leicht ansteigend einen Wanderweg zur [[Ellandalm]] hinauf. Dann weiter den roten Markierungen folgend bis zu einem Fahrweg, von dem bald ein schmaler Pfad nach links abzweigt. Der Pfad trifft kurz vor dem [[Angererkaser]] wieder auf den Fahrweg. Nun geht es über freies Wiesengelände hinauf bis zur herrlich gelegenen [[Klausenhütte]], die seit einiger Zeit nicht mehr bewirtschaftet wird (Stand 2014). Von hier geht es dann auf rot markiertem schmalem Pfad durch felsige Kammlage mit schönen Ausblicken weiter zu den Gipfelkreuzen vom [[Klausenberg]] (1554m) und [[Predigtstuhl]] (1494m), dann vorbei am [[Heuraffelkopf (1505m)]] (zu dem kein markierter Weg hinaufführt) bis zum Abereck und von dort hinunter zur [[Laubensteinalm]]. Von der nicht bewirtschafteten Alm ist man in wenigen Minuten am Laubenstein, von dessen Gipfelkreuz man einen herrlichen Ausblick auf den Chiemsee und die Kampenwand hat. |
| |
Vom Laubenstein gehts dann frei über die Wiese hinunter bis man auf einen schmalen Pfad trifft. Dieser geht in einen alten Jagasteig über, der steil abfällt bis man zu einer Pflanzung kommt. Nach der Durchquerung eines kurzen Waldstückes erreicht man eine Forststrasse und ist dann bald bei der Hofalm, die eine Einkehrmöglichkeit bietet. Man kann auch kurz davor einen Abstecher zur [[Frasdorferhütte]] machen, wo es eine richtige Speisekarte gibt. | Vom Laubenstein gehts dann frei über die Wiese hinunter bis man auf einen schmalen Pfad trifft. Dieser geht in einen alten Jagasteig über. Vorbei an der Hammerbachquelle und nach der Durchquerung eines kurzen Waldstückes erreicht man eine Forststrasse und ist dann bald bei der Hofalm, die eine Einkehrmöglichkeit bietet. Man kann auch kurz davor einen Abstecher zur [[Frasdorferhütte]] machen, wo es eine richtige Speisekarte gibt. |
| |
Von der Hofalm führen zwei Wege hinunter nach Aschau: ein Waldweg, der bei einem kleinen Gatter in einem Drahtzaun beginnt. Auf ihm wandert man auf gemütlich abfallendem Weg in einer guten Stunde zurück zum Ausgangspunkt. Auf einem steilen Fahrweg (links von der Hofalm aus gesehen) gehts schneller hinunter, er ist aber sehr schlecht zu gehen. | Von der Hofalm führt ein Waldweg, der bei einem kleinen Gatter in einem Drahtzaun beginnt, hinunter nach Aschau. Auf ihm wandert man auf gemütlich abfallendem Weg in einer guten Stunde zurück zum Ausgangspunkt. |
| |
Alternative für versierte Bergkletterer: | Alternative für versierte Bergkletterer: |
\\ | \\ |
<html> | <html> |
<iframe src='https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/embed.html?bgLayer=tk&lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&E=4521355.62&N=5289836.96&zoom=9&layers=KML%7C%7Chttp:%2F%2Fwww.chiemgau-wiki.de%2Fdata%2Fimages%2Fchiemgauwiki%2Fkml%2FKlausenkamm.kml%7C%7Ctrue' width='800' height='550' frameborder='0' style='border:0'></iframe> | <iframe src=https://atlas.bayern.de/embed.html?c=746106%2C5293972&z=14&r=0&l=tk%2Cf_ed061430-62fa-11f0-9833-d785c64beaa8_98a8557d-3aeb-48fb-b877-96de723c2c29&mid=2&ec_map_activation=true&ec_link_to_app=true width='990px' height='600px' loading='lazy' frameborder='0' style='border:0' role='application'></iframe> |
</html> | </html> |
| |
===== Klausenbergkamm-Impressionen ===== | ===== Klausenkamm-Impressionen ===== |
| |
| {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/baumgartenalmen.jpg?300w=120&h=120&tok=d79328|die Baumgartenalmen }} |
| {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/baumgartenalm_aschau.jpg?300w=120&h=120&tok=15f0a8|bei der Baumgartenalm}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenhuette.jpg?300w=120&h=120&tok=4c9ab6|wunderschön gelegen:die Klausenhütten }} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenhuette.jpg?300w=120&h=120&tok=4c9ab6|wunderschön gelegen:die Klausenhütten }} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/bei_der_laubensteinalm.jpg?300w=120&h=120&tok=e4f262|bei der Laubensteinalm}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenberggipfelkreuz.jpg?300w=120&h=120&tok=3de27b|am Klausenberg}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/am_klausenkamm.jpg?300w=120&h=120&tok=4e9b08|aussichtsreich: auf dem Klausenkamm}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/am_klausenkamm.jpg?300w=120&h=120&tok=4e9b08|aussichtsreich: auf dem Klausenkamm}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenkamm_zellerwand.jpg?300w=120&h=120&tok=09b1f9|Blick vom Klausenkamm zum Zellerwandl und Zellerhorn}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenkamm_zellerwand.jpg?300w=120&h=120&tok=09b1f9|Blick vom Klausenkamm zum Zellerwandl und Zellerhorn}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/hammerstein._vom_laubenstein.jpg?300w=120&h=120&tok=ee0a6f|der Hammerstein}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/hammerstein._vom_laubenstein.jpg?300w=120&h=120&tok=ee0a6f|das Hammerstein-Gipfelkreuz}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/bei_der_laubensteinalm.jpg?300w=120&h=120&tok=e4f262|die Laubensteinalm}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/bei_der_laubensteinalm.jpg?300w=120&h=120&tok=e4f262|die Laubensteinalm}} |
| {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/laubensteinkreuz_mit_chiemsee.jpg?300w=120&h=120&tok=350f7f|am Laubenstein}} |
| {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/zellerhorngipfelkreuz.jpg?300w=120&h=120&tok=3c233f|das Zellerhorn}} |
| {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/heuraffelkopf.jpg?300w=120&h=120&tok=0921cf|der Heuraffelkopf}} |
| {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/klausenhuetten.jpg?300w=120&h=120&tok=c1a919|die Klausenhütten}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/am_laubenstein.jpg?300w=120&h=120&tok=7612d9|am Laubenstein}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/am_laubenstein.jpg?300w=120&h=120&tok=7612d9|am Laubenstein}} |
{{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/kampenwand_vom_laubenstein.jpg?300w=120&h=120&tok=f75821|die Kampenwand vom Laubenstein aus}} | {{https://www.chiemgau-wiki.de/_media/kampenwand_vom_laubenstein.jpg?300w=120&h=120&tok=f75821|die Kampenwand vom Laubenstein aus}} |